Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. August 2025
1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie AllFinJobs, eine Marke der White Horse International GmbH („wir“, „uns“ oder „unser“), Informationen über Sie sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Website (der „Dienst“) nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu respektieren.
Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle (der „Verantwortliche“) ist:
White Horse International GmbH
Taunustor 1
60310 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: datenschutz@whitehorse-international.com
3. Die Daten, die wir über Sie erheben
Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie erheben, verwenden, speichern und übertragen, die wir wie folgt zusammengefasst haben:
- Identitätsdaten umfassen Vorname, Nachname, Benutzername oder ähnliche Kennungen.
- Kontaktdaten umfassen E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
- Technische Daten umfassen die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden.
- Nutzungsdaten umfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen.
- Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen Ihre Präferenzen für den Erhalt von Marketing von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.
Wir erheben, verwenden und teilen auch **aggregierte Daten** wie statistische oder demografische Daten für beliebige Zwecke. Aggregierte Daten können von Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten aber rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten Ihre Identität weder direkt noch indirekt preisgeben.
4. Wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben werden
- Direkte Interaktionen: Sie können uns Ihre Identitäts- und Kontaktdaten durch Ausfüllen von Formularen oder durch Korrespondenz mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise geben.
- Automatisierte Technologien oder Interaktionen: Wenn Sie mit unserer Website interagieren, erheben wir automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und Muster. Wir erheben diese personenbezogenen Daten durch die Verwendung von Cookies und anderen ähnlichen Technologien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen: Als Metasuchmaschine aggregieren wir öffentlich zugängliche Stellenanzeigen von Websites Dritter. Diese Daten werden verarbeitet, um unsere Kern-Suchfunktionalität bereitzustellen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigtes Interesse).
5. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur verwenden, wenn das Gesetz es uns erlaubt. Am häufigsten werden wir Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen verwenden:
- Wenn wir den Vertrag erfüllen müssen, den wir im Begriff sind, mit Ihnen zu schließen oder geschlossen haben.
- Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) notwendig ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
- Wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
- Wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.
Weitere Details zu unserem Einsatz von KI und automatisierter Verarbeitung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
6. Datensicherheit
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die einen geschäftlichen Bedarf haben.
7. Datenspeicherung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es vernünftigerweise notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir sie erhoben haben, einschließlich der Zwecke der Erfüllung gesetzlicher, behördlicher, steuerlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen, behördlichen, steuerlichen, buchhalterischen oder sonstigen Anforderungen.
8. Internationale Übermittlungen
Wir können Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln. Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR heraus übermitteln, stellen wir sicher, dass ein ähnlicher Schutzgrad gewährleistet ist, indem wir mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen umsetzen: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder übermitteln, die von der Europäischen Kommission als Länder mit einem angemessenen Schutzniveau für personenbezogene Daten eingestuft wurden.
9. Ihre gesetzlichen Rechte
Unter bestimmten Umständen haben Sie nach den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen einzureichen. Für uns ist dies der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn wir uns mit Ihren Bedenken befassen könnten, bevor Sie sich an die Behörde wenden, also kontaktieren Sie uns bitte zuerst.