Ausbildung - Bankkaufleute (m/w/d) mit ZQ Privates Vermögensmanagement - Ausbildungsbeginn 2026
VR Bank Donau-Oberschwaben eG • Bad Saulgau, DE
Unsere VRDO – geprägt von Menschen, welche die Zukunft unserer Region aktiv mitgestalten! Unsere Bank ist mehr als ein Finanzinstitut – sie lebt durch die Menschen, die sie mit Leidenschaft, Wissen und Engagement voranbringen.
Über 400 Persönlichkeiten arbeiten bei uns Hand in Hand, um die Region zu stärken und nachhaltige Erfolge zu schaffen. Selbstverständlich gehören Zahlen zu unserem Alltag: Mit einer Bilanzsumme von rund 3,1 Milliarden Euro betreuen wir an 27 Standorten etwa 100.000 Privat- und Firmenkunden. Nahezu jeder zweite Kunde ist Mitglied und somit Miteigentümer unserer VRDO – das nennen wir eine gelebte und bunte Gemeinschaft, auf die wir stolz sind.
Auch unser gesellschaftliches Engagement lässt sich in Zahlen ausdrücken: Über die vergangenen 3 Jahre haben wir über 1 Mio. € in Form von Spenden und Sponsoringmaßnahmen investiert, um lokale Projekte und Initiativen zu unterstützen. Folge uns gerne auf unseren SocialMedia-Kanälen, bleibe so informiert und entdecke die Menschen, die unsere Bank jeden Tag voranbringen und gestalten.
Bankkaufleute mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement
Bankkaufleute mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement werden zu Experten im Umgang mit Geld und Finanzen ausgebildet. Deine Ausbildung beginnt in der Regel im Alter von 16 bis 18 Jahren und dauert zwei Jahre. Während dieser Zeit lernst du bei uns und besuchst parallel dazu die Berufsschule.
Deine Aufgaben
- Beratung von Kunden bei der Eröffnung von Konten
- Abschluss von Kreditverträgen
- Anlage von Geldern
Deine Lerninhalte
- Grundlagen der Bankwirtschaft
- Privates Vermögensmanagement
- Investitions- und Anlageberatung
- Kundenberatung und -betreuung
- Digitale Finanztechnologien
- Recht und Regulierung
Soziale Kompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Kundenorientierung
Beate Remensperger
Ausbildungsleitung
VR Bank Donau-Oberschwaben eG
Telefon Nr. 07581/202-1222
E-Mail: beate.remensperger@vrdo.de