Business Analyst (all genders) - bis zu 100% REMOTE möglich

X AG • Wien, AT

Überblick

  • Wir nehmen nur Bewerber an, die ihren Wohnsitz in Deutschland oder Österreich haben und derzeit über eine Arbeitserlaubnis für Deutschland oder Österreich verfügen.
  • Gehalt: € 75.000 - € 85.000 mit Bereitschaft zur Überzahlung
  • Bis zu 100% REMOTE möglich (Deutschland oder Österreich)
  • Ein aktueller Lebenslauf ist vollkommen ausreichend. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Dein Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder einem verwandten Bereich
  • Nachgewiesene Erfahrung im Requirements Engineering oder einer vergleichbaren Rolle im FinTech- oder Blockchain-Sektor
  • Fundierte Kenntnisse von Handelsplattformen, digitalen Assets und Finanzmarktregulierungen; Erfahrung mit DLT-Technologien ist ein Plus
  • Sicherer Umgang mit der Erhebung, Dokumentation und Validierung von Anforderungen mittels strukturierter Methoden
  • Praxiserfahrung mit agilen Entwicklungsframeworks (Scrum, Kanban) und Tools wie JIRA, Confluence
  • Ausgeprägte analytische und problemlösungsorientierte Fähigkeiten mit hoher Detailgenauigkeit
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten zur Vermittlung zwischen technischen und geschäftlichen Anforderungen
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutsch ist ein großes Plus

Warum wir?

  • Mitgestaltung: Bei 21X kannst du etwas bewirken. Nutze deine Chance, die Finanzwelt mit deinen Fähigkeiten mitzugestalten
  • Wachstum: Du hast die Möglichkeit, Teil eines schnell wachsenden Unternehmens mit großartigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten zu sein
  • Wertschätzung: Wir freuen uns über deine Erfahrungen und Fähigkeiten - 21X ist immer offen für deine Vorschläge und Ideen
  • Verantwortung: Übernehme Verantwortung und setze dir deine eigenen Ziele, damit du dein volles Potenzial ausschöpfen kannst
  • Flexibilität: Ob Frühaufsteher oder Nachtschwärmer - finde deinen idealen Arbeitsrhythmus

Deine Aufgaben

  • Anforderungsanalyse: Erhebung, Strukturierung und Dokumentation von geschäftlichen und technischen Anforderungen
  • Prozessoptimierung: Analyse bestehender Workflows, Identifizierung von Ineffizienzen und Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen zur Verbesserung der Systemleistung
  • Stakeholder-Koordination: Vermittlung zwischen Produktmanagement, Technologie- und Compliance-Teams, um Erwartungen abzustimmen und regulatorische Anforderungen sicherzustellen
  • Technische Spezifikation: Erstellung strukturierter, umsetzbarer Anforderungsdokumente und Machbarkeitsbewertung in Zusammenarbeit mit Systemarchitekt:innen
  • Umsetzungsbegleitung: Enge Zusammenarbeit mit Entwickler:innen und QA-Teams, um eine korrekte Umsetzung der Anforderungen in funktionale Lösungen sicherzustellen
  • Lifecycle-Management: Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Anforderungen, Nachverfolgung von Änderungen und konsistente Dokumentation über den gesamten Entwicklungsprozess

Ähnliche Jobs

StandortnäheSkill-Match
Lade Job-Empfehlungen